Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Sektionen

Zentrale Beschaffung und Dienste - ZB1.2 Gefahrstoffe und Laborbedarf

Benutzerspezifische Werkzeuge

Sie sind hier: Startseite / Aktuelles

News

Fisher Scientific Hausmesse am 10.04.2019

Am 10.04.2019 findet am Campus Homburg die diesjährige Fisher Scientific Hausmesse "ACTIVATE SCIENCE 2019" statt.

 

In der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr findet am 10. April 2019 im Foyer des CIPMM in Gebäude 48 am Campus Homburg, die diesjährige Hausmesse "ACTIVATE SCIENCE 2019" von Fisher Scientific statt.

Was erwartet Sie?

  • Im Foyer der Universität werden führende Hersteller aus dem Laborbereich sowohl altbewährte wie auch neue und innovative Produkte vorstellen und Ihnen für Beratung und Diskussion zur Verfügung stehen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

  • Zahlreiche Fachvorträge zu aktuellen Themen aus der Forschung begleiten die Veranstaltung (siehe Flyer am Seitenende)

  • Für Erfrischungen während der Veranstaltung wird gesorgt

Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den nachstehenden Flyern.

Start des Gefahrstoffverzeichnisses der Universität

Heute, am 14.03.2019 ist das Zentrale Gefahrstoffverzeichnis der Universität des Saarlandes gestartet.

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Sie darüber informieren, dass heute am 14.03.2019 das EDV-gestützte Zentrale Gefahrstoffverzeichnis der Universität des Saarlandes veröffentlicht wurde.

Die Universität ist aufgrund der Verwendung und des Umgangs mit einer Vielzahl von Chemikalien und Gefahrstoffen gesetzlich verpflichtet, ein solches Verzeichnis zu führen. Die gesetzlichen Anforderungen sind in § 6 der Gefahrstoffverordnung (Verordnung zum Schutz vor Gefahrstoffen, GefStoffV) und in der Technischen Regel für Gefahrstoffe TRGS 400 „Gefährdungsbeurteilung für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen“ beschrieben.

Um diesen gesetzlichen Anspruch umzusetzen, wurde vom Dezernat ZB - Gefahrstoffe und Laborbedarf und der Stabsstelle Arbeitsschutz ein EDV-gestütztes Gefahrstoffverzeichnis entwickelt und in das Webportal und den Webshop integriert. Dadurch werden alle Gefahrstoff-Einkäufe (alle Stoffe mit einer CAS-Nummer) automatisch in das Gefahrstoffverzeichnis übernommen.

Der Zugang zum Gefahrstoffverzeichnis steht allen registrierten Webportal-Nutzern zur Verfügung. Eine weitere Anmeldung oder Freischaltung ist nicht erforderlich. Sollten Sie noch keinen Zugang haben können Sie sich unter Registrierung über den Anmeldeprozess informieren.

Eine ausführliche Beschreibung der Funktionen und der Funktionsweise finden Sie in der Dokumentation zum Gefahrstoffverzeichnis im Bereich Kundenbetreuung.

Bei fachlichen Fragen zum Gefahrstoffverzeichnis wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Burkhard Crone. Technische Fragen zum Gefahrstoffverzeichnis oder zum Webshop richten Sie bitte an Herrn Thomas Heisel bzw. an unsere Kundenbetreuung.

Ihr

ZBD-S2-Team

Änderungen beim Fahrdienst in der nächsten Woche (KW10)

Der Fahrdienst zum Campus Homburg findet in der KW11 am Donnerstag statt.

 

Sehr geehrte Kunden am Campus Homburg,

aufgrund der Dienstfreiheit am Rosenmontag und Personalengpässen, findet die Versorgungsfahrt in der nächsten Woche (KW10) erst am Donnerstag, den 07.03.2019 statt.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Ihr

ZBD-S2-Team

 

Neue Funktion ermöglicht Upload von Angeboten

Eine neue Funktion im Webshop ermöglicht das hochladen eines Anhangs beim Abschluss der Bestellung.

 

Seit einigen Wochen gibt es in unserem Webshop eine neue Funktion, die es Ihnen erlaubt beim Bestell-Abschluss eine Datei zum Auftrag anzuhängen. Somit können Sie ab sofort Angebote, Begründungen oder sonstige für den Auftrag relevante Informationen der Bestellung beifügen.

Bisher musste man Angebote oder Begründungen zu Bestellungen immer per Mail oder Fax nachliefern, was einen zusätzlichen Aufwand erforderte und leider auch oft vergessen wurde. Zudem haben Sie nun auch über "Mein Konto" die Möglichkeit auf diese Dokumente selbst zuzugreifen.

Wir möchten Sie bitten, die Funktion bei Bedarf zu nutzen um den Bestellablauf weiter zu vereinfachen und zu verbessern. Bei Fragen, Problemen oder für Unterstützung, wenden Sie sich bitte an unsere Kundenbetreuung.

Auf den nachfolgenden Abbildungen können Sie sehen wo und wie Sie die Funktion nutzen und die Datei wieder einsehen/laden können.

 

 

BioCat GmbH übernimmt Vertrieb von Bioline-Produkten

Ab dem 01.01.2019 erfolgt der Vertrieb von Produkten der Firma Bioline (Meridian Biosciences) über die Firma BioCat GmbH.

 

 

Die Produkte der Firma Bioline (ein Unternehmen von Meridian Bioscience Inc.) werden seit dem 01.01.2019 über die Firma BioCat GmbH aus Heidelberg vertrieben. Seit letzter Woche stehen nun auch die Konditionen für 2019 fest. Demnach bleibt es bei den mit Bioline vereinbarten Konditionen, die Sie als angemeldeter Nutzer/in in unserem Firmenindex bei BioCat GmbH einsehen können.

Die am häufigsten gekauften Bioline-Produkte an der Universität, finden Sie auch als Angebote in unserem Webshop. Diese sind bereits auf BioCat umgeschrieben und mit den aktuellen Preisen (inkl. MwSt) und Rabatten versehen. Beim Kauf von 3 oder 5 Packungen eines Produktes erhalten Sie wie früher einen weiteren Preisnachlass. Fragen zu den Staffelrabatten können Sie gerne bei unserer Kundenbetreuung erfragen.

 

Praxair Europa wird zu Nippon Gases Europe

Gesellschafterwechsel beim Gaselieferanten Praxair Europe aufgrund wettbewerbsrechtlichen Auflagen.

 

Seit Dezember 2018 gehört das europäische Industriegasegeschäft von Praxair Europa zur japanischen Taiyo Nippon Sanso Corporation (TNSC). Der Verkauf war eine der wettbewerbsrechtlichen Auflagen der Europäischen Kommission zur Unternehmensfusion zwischen Praxair Inc. und der Linde AG.

Im Rahmen des Verkaufs gehört nun auch die Praxair Deutschland GmbH zur TNSC-Unternehmensgruppe, die zukünftig unter der Marke Nippon Gases am Markt auftritt. Zum aktuellen Zeitpunkt steht die Umfirmierung der Praxair Deutschland GmbH noch aus, diese wird aber in absehbarer Zeit erfolgen.

Die Firma Praxair ist derzeit nicht unser Hauptlieferant für Druckgase, wir unterhalten jedoch weiterhin Geschäftsbeziehungen im Bereich Spezial- und Prüfgase. Zudem stehen am Campus derzeit noch immer 73 Druckgasflaschen (01.01.2019) aus der Vertragszeit vor 2017.

Frohe Weihnachten und alles Gute für das Jahr 2019

Wir wünschen allen unseren Kundinnen/Kunden und Kolleginnen/Kollegen ein erholsames und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2019.

 

Sehr geehrte Kundinnen/Kunden, liebe Kolleginnen/Kollegen,

wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches und erholsames Weihnachtsfest und ein friedvolles und gesundes neues Jahr. Bevor auch wir in unseren wohl verdienten Urlaub gehen, möchten wir uns sehr herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit in diesem Jahr bedanken.

Wir sind noch bis zum 20.12.2018 für Sie da. Somit haben Sie noch Gelegenheit, die letzten bereitgestellten Waren abzuholen.

Im neuen Jahr öffnen wir wieder am 07.01.2019 und freuen uns auf eine weitere erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen.


Herzliche Grüße

Thomas Heisel, Dirk Eggert, Heike Höltzen, Frank Keim und Janine Watson

Chemikalienlager am 17.12.2018 wegen Inventur geschlossen

Am Montag den 17.12.2018 bleibt das Chemikalienlager wegen der Jahresinventur ganztägig geschlossen.

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten nochmals darauf hinweisen, dass am Montag dem 17.12.2018 das Chemikalienlager wegen der Jahresinventur ganztägig geschlossen ist. Es erfolgt auch keine Ausgabe von abholbereiten Waren.

Externe Bestell-Aufträge werden aber ohne Einschränkung bearbeitet.

Ihr

ZBD-S2-Team

Öffnungszeiten und Termine zum Jahresende 2018

Bitte beachten Sie die nachfolgenden Termine und unsere Öffnungszeiten zum Jahresende 2018.

 

Sehr geehrte Kunden,

wir möchten Sie über die Öffnungszeiten und letzten Termine zum Jahresende 2018 informieren. Das Chemikalienlager ist in der Zeit vom 21.12.2018 bis einschließlich 04.01.2019 geschlossen.

Um eine gesicherte Warenannahme - insbesondere der Kühlwaren - zu gewährleisten, werden die letzten externen Bestellungen am 18.12.2018 beauftragt. Alle Bestellungen, die an diesem Tag bis 12:30 Uhr im Webshop eingehen, werden noch berücksichtigt. Preisanfragen und mangelhaft aufgegebene Bestellungen werden an diesem Tag nicht mehr bearbeitet.

Die letzte Warenausgabe von Lagermaterial und externen Lieferungen erfolgt am 20.12.2018. Die letzte Versorgungsfahrt zum Campus Homburg findet am 19.12.2018 statt.

Am 07.01.2019 sind wir dann wieder für Sie da. 

 

Am 17.12.2018 bleibt das Chemikalienlager wegen der Jahresinventur ganztägig geschlossen. Es erfolgt auch keine Ausgabe von abholbereiten Waren.


Ihr

ZBD-S2-Team

Chemikalienlager wegen Betriebsausflug am Freitag geschlossen

Am 23.11.2018 bleibt das Chemikalienlager wegen des Betriebsausflugs der Zentralen Verwaltung ganztägig geschlossen.

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

wegen des Betriebsausflugs der Zentralen Verwaltung bleibt das Chemikalienlager am Freitag, den 23.11.2018 ganztägig geschlossen. Die Beauftragung von externen Bestellungen erfolgt trotzdem, sofern diese bis spätestens 12:00 Uhr im Webshop eingestellt sind.

Ihr

ZBD-S2-Team

Chemikalienlager am 13.09.2018 nachmittags geschlossen

Aufgrund einer Veranstaltung der Zentralen Verwaltung entfällt am Donnerstag die Nachmittagsausgabe.

 

Sehr geehrte Kunden,

wegen einer Veranstaltung der Zentralen Verwaltung entfällt am Donnerstag, dem 13.09.2018 am Nachmittag die Chemikalienausgabe. Außerdem werden an diesem Tag auch keine Externen Bestellungen bearbeitet, die nach 12:00 Uhr eingehen.

Dringend benötigte Bestellungen geben Sie bitte bis 11:00 Uhr auf, damit eine Bearbeitung an diesem Tag noch erfolgen kann.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

ZBD-S2-Team

Einladung zur Labsolutions 2018 Stuttgart

Am 26. September 2018 findet in Stuttgart die Laborfachmesse LABSOLUTIONS der Firma Th. Geyer statt.

 

Für den Fall das Interesse am Besuch der Labsolutions besteht, hier die Einladung und ein Flyer mit weiteren Informationen zum Programm und Anmeldung:

 

EINLADUNG ZUR LABSOLUTIONS 2018 STUTTGART

Sehr geehrte Damen und Herren,

am 26. September 2018 öffnen sich zum dritten Mal in Stuttgart die Tore der Carl Benz Arena für die Th. Geyer Laborfachmesse LABSOLUTIONS.

Bei diesem Treffpunkt für Experten aller Laborbereiche sollten Sie dabei sein - natürlich kostenlos als unser Gast.

Zwischen 9:00 und 15:30 Uhr erwarten Sie

  • 60 Aussteller mit Produktneuheiten und Weiterentwicklungen
  • 15 praxisrelevante Fachvorträge (inkl. Teilnahmezertifikat)
  • Speisen und Getränke für Ihr leibliches Wohl
  • kostenfreie Parkplätze direkt neben der Carl Benz Arena
  • überraschende Momente im Rahmenprogramm

 

Die Themen und Uhrzeiten der Vorträge sowie alle weiteren Informationen rund um die LABSOLUTIONS finden Sie im beigefügten Messe-Flyer.

Sie möchten sich gleich anmelden? Das können Sie ganz über das Anmeldeformular tun. Sie unterstützen uns damit bei der optimalen Planung. Vielen Dank.

Sie möchten weitere Kolleginnen und Kollegen anmelden? Dazu können Sie ebenfalls das Anmeldeformular nutzen und weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer hinzufügen. Ansonsten informieren Sie uns bitte einfach kurz per . Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Ihre Eintrittskarte mit Zugangscode erhalten Sie per E-Mail als PDF zum Selbstausdrucken durch uns. Mit der ausgedruckten Eintrittskarte haben Sie ohne Zeitverlust direkten Zugang zur Messe. Der Besuch ist natürlich auch ohne vorherige Anmeldung möglich. Die Registrierung erfolgt dann vor Ort.

Wir freuen uns darauf, Sie sowie Ihre interessierten Kolleginnen und Kollegen am 26.09.2018 zur Th. Geyer Laborfachmesse LABSOLUTIONS persönlich in der Carl Benz Arena in Stuttgart zu begrüßen.


Mit freundlichen Grüßen

Feryal Eroglu

Niederlassungsleitung Renningen

 

P. S.: Sie planen den Besuch mit einer Gruppe >10? Sie haben besondere Themenwünsche? Dann können Sie sich gerne vorab per bei uns melden. Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung.

 

WANN & WO

26.09.2018

Carl Benz Arena, 70372 Stuttgart

Öffnungszeiten: 09:00 bis 15:30 Uhr

Ihr Messe-Kontakt:

Anmeldung über das Messe-Formular

Vormittagsausgabe am 10.08.2018 entfällt

Die Ausgabe von 9:30 bis 10:00 Uhr bleibt aufgrund einer Dezernatsveranstaltung heute am 10.08.2018 geschlossen.

 

Die Chemikalienausgabe am Nachmittag findet zur gewohnten Zeit statt. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Ihr ZBD-S2 Team

Rückgabe von Druckgasflaschen der Firma Praxair

Aufruf zur Rückgabe von Druckgasflaschen der Firma Praxair Industriegase GmbH.

 

Sehr geehrte Kunden am Campus Saarbrücken,

aufgrund des Anbieterwechsels bei den Druckgasen vor knapp anderthalb Jahren haben wir noch immer die Situation, dass Druckgasflaschen des alten Anbieters Praxair Industriegase GmbH auf dem Campus vorhanden sind. Von den anfänglich 949 Flaschen (Stand 31.12.2016) am Campus, konnten bisher 815 Flaschen an Praxair zurückgegeben werden, d.h. mit Stand 31.05.2018 sind noch 134 Praxair-Druckgasflaschen im Umlauf.

Zum 30.06.2018 laufen nun auch die restlichen und nachverhandelten Flaschennutzungsverträge mit Praxair aus, so dass ab dem 01.07.2018 die vollen Mietkosten für die Flaschen fällig werden. Bislang konnten wir mit diesen Altverträgen die Mietkosten in Teilen abmildern.

Wir möchten Sie daher bitten, Ihre noch vorhandenen Praxair-Flaschenbestände zur Vermeidung von unnötigen Mietkosten eingehend zu prüfen und ggf. auch Anbruch-Flaschen zeitnah zurückzugeben, sofern noch eine lange Standzeit zu erwarten ist. Gerade bei sehr kostengünstigen technischen Gasen ist die Miete pro Quartal höher als eine Neuanschaffung.

Bitte melden Sie volle und leere Flaschen zur Rückführung immer über uns an. Wir sorgen dafür, dass die Flaschen zeitnah bei Ihnen abgeholt und das Mietbestandskonto bereinigt oder gelöscht wird. Die aktuellen Flaschen-Bestände können Sie gerne über unsere Kundenbetreuung anfragen. Auch die Beauftragung für Flaschenrückgaben kann formlos über die Kontaktmöglichkeiten der Kundenbetreuung beauftragt werden. Wir benötigen dazu nur die Anzahl der Flaschen, die Flaschengröße und die Verbrauchsstelle an der die Flaschen abgeholt werden können.

Weitere Informationen zu Druckgasflaschen, Preise für Rückführungen und Mieten finden Sie bei uns unter Laborgase in Druckgasflaschen.

Für Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.

Ihr

ZBD-S2 Team

 

Aktualisierung der Datenschutzerklärung

Aktualisierung der Datenschutzbestimmungen nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

 

Wir möchten Sie darauf hinweisen, das wir zum 25.05.2018 unsere Datenschutzerklärung aufgrund der neuen Datenschutzbestimmungen, die in der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) festgelegt sind, angepasst haben.

Aufgrund der Einhaltung der bisherigen Regelungen aus dem Saarländischen Datenschutzgesetz oder dem Bundesdatenschutzgesetz, mussten keine Änderungen oder Anpassungen am Webportal vorgenommen werden.

Grundsätzlich werden von uns nur Daten verarbeitet, die für den Bestell- und Abrechnungsvorgang erforderlich sind. Auch verwenden wir keinerlei Tools um das Nutzungs- und Surfverhalten der Kunden zu erfassen und auszuwerten.

Sollten Sie weitere Fragen zu dieser Thematik haben, können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten der Universität wenden. Kontaktdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese finden Sie in der Fußzeile am Ende jeder Seite hier im Webportal.

Chemikalienlager am 11.05.2018 geschlossen

Das Chemikalienlager bleibt am 11.05.2018 ganztägig geschlossen.

 

Sehr geehrte Kunden,

am 11. Mai 2018 bleibt das Chemikalienlager ganztägig geschlossen. An diesem Tag erfolgt auch keine Warenannahme und keine Bearbeitung von externen Bestellungen.

Ihr

ZBD-S2-Team

Fisher Scientific Hausmesse am 25.04.2018

Am 25.04.2018 findet am Campus Homburg die Fisher Scientific Hausmesse "Activate Science" statt.

 

In der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr stellen diverse Fachhändler z.B. Thermo Scientific, Fisher Brand, Binder, Brady, Eppendorf, Merck, Schott uva., im Foyer des Gebäudes 48 (CIPMM) ihre Produkte vor und stehen für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.

Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten entnehmen Sie bitte dem nachstehenden Flyer.

Neue Warenempfänger-Nummern für Gas-Lieferungen

Wegen Umstellungen beim Lieferanten für Druckgasflaschen erhalten alle Nutzer von Druckgasflaschen am Campus Saarbrücken neue Warenempfänger-Nummern.

 

Im Rahmen von Umstellungsarbeiten bei der Einführung des neuen Webportals bei unserem Gaseversorger Air Liquide, wurden für alle Nutzer von Flaschengasen am Campus Saarbrücken neue Warenempfänger-Nummern vergeben. Die neuen Nummern können über "Mein Konto" in den Kundendaten über das Pulldown-Menu bei Verbrauchsstelle Gase aktualisiert werden.

Zusätzlich können Sie die komplette Warenempfänger-Liste hier einsehen. Bitte aktualisieren Sie zeitnah Ihre WE-Nummer(n), damit bei Bestellungen unnötige Verzögerungen und Rückfragen vermieden werden.

Für Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Kundenbetreuung unter Telefon 70902 oder Mail .

 

Trockeneislieferung in der KW6

In der KW6 erfolgt die Anlieferung des Trockeneis am Mittwoch, dem 14.02.2018.

 

Sehr geehrte Kunden,

wegen des Rosenmontags verschiebt sich die Anlieferung des Trockeneis in der KW6. Die Anlieferung findet erst am Mittwoch, dem 14.02.2018 statt. 

Ihr

ZBD-S2-Team

Verwaltung am Rosenmontag geschlossen

Am Rosenmontag, dem 12.02.2018 bleibt das Chemikalienlager ganztägig geschlossen.

 

Sehr geehrte Kunden,

am Rosenmontag, dem 12.02.2018 haben alle Mitarbeiter der Verwaltung dienstfrei. Aus diesem Grund bleibt auch die Chemikalienausgabe ganztägig geschlossen. Es erfolgt auch keine Bearbeitung von externen Bestellungen.

Ihr
ZBD-S2-Team

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Wir wünschen allen unseren Kunden und Kollegen/Kolleginnen ein erholsames und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2018.

Sehr geehrte Kunden,

wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches und erholsames Weihnachtsfest und ein friedvolles und gesundes neues Jahr. Bevor auch wir in unseren wohl verdienten Urlaub gehen, möchten wir uns ganz herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit in diesem Jahr bedanken.

Wir sind noch bis zum 21.12.2017 für Sie da. Somit haben Sie noch die Gelegenheit, die letzten bereitgestellten Waren abzuholen.

Im neuen Jahr öffnen wir wieder am 04.01.2018 und freuen uns auf eine weitere erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen.


Herzliche Grüße

Thomas Heisel, Dirk Eggert, Heike Höltzen, Frank Keim und Janine Watson

 

 

 

Morgen 19.12.2017 letzter Bestelltag

Morgen werden letztmalig für dieses Jahr externe Bestellungen, die bis 13:00 eingegangen sind beauftragt.

 

Sehr geehrte Kunden

Morgen, Dienstag der 19.12.2017 ist für dieses Jahr der letzte Bestelltag an dem wir Bestellungen bei unseren Herstellern und Lieferanten durchführen. Viele Firmen versenden schon diese Woche keine Kühlwaren mehr oder haben die Auslieferungen schon gänzlich für dieses Jahr eingestellt.

Alle Webshop-Aufträge die Morgen bis 13:00 Uhr vollständig ausgefüllt bei uns eingehen und keine Rückfragen erfordern, werden noch bestellt. Alle weiteren Aufträge werden erst im neuen Jahr beauftragt.


Bitte beachten Sie auch unsere Informationen zu den Öffnungszeiten zum Jahresende.

Viele Grüße

Ihr

ZBD-S2-Team

 

Öffnungszeiten und Termine zum Jahresende 2017

Bitte beachten Sie die nachfolgenden Termine und unsere Öffnungszeiten zum Jahresende 2017.

 

Sehr geehrte Kunden,

wir möchten Sie auf die Öffnungszeiten und letzten Termine zum Jahresende 2017 hinweisen. Das Chemikalienlager ist in der Zeit vom 22.12.2017 bis einschließlich 03.01.2018 geschlossen.

Um eine gesicherte Warenannahme - insbesondere der Kühlwaren - zu gewährleisten, werden die letzten externen Bestellungen am 19.12.2017 beauftragt. Alle Bestellungen, die an diesem Tag bis 13:00 Uhr im Webshop eingehen, werden noch berücksichtigt.

Die letzte Warenausgabe von Lagermaterial und externen Lieferungen erfolgt am 21.12.2017. Die letzte Versorgungsfahrt zum Campus Homburg findet am 20.12.2017 statt.

Am 04.01.2018 sind wir dann wieder für Sie da. 

 

Am 15.12.2017 bleibt das Chemikalienlager wegen der Jahresinventur ganztägig geschlossen. Es erfolgt auch keine Ausgabe von abholbereiten Waren.


Ihr

ZBD-S2-Team

Chemikalienlager am 15.12.2017 wegen Inventur geschlossen

Am 15.12.2017 bleibt das Chemikalienlager wegen der Jahresinventur ganztägig geschlossen.

 

Sehr geehrte Kunden,

wir möchten darauf hinweisen, das am 15.12.2017 das Chemikalienlager wegen der Jahresinventur ganztägig geschlossen ist. Es erfolgt auch keine Ausgabe von abholbereiten Waren.

Externe Bestell-Aufträge werden aber ohne Einschränkung bearbeitet.

Ihr

ZBD-S2-Team

Chemikalienlager am 30.10.2017 geschlossen

Das Chemikalienlager bleibt am 30.10.2017 ganztägig geschlossen.

 

Sehr geehrte Kunden,

am 30. Oktober 2017 bleibt das Chemikalienlager ganztägig geschlossen. An diesem Tag erfolgt auch keine Bearbeitung von externen Bestellungen.

Der Fahrdienst nach Homburg wird aufgrund des Feiertages auf den Donnerstag verschoben.

Ihr

ZBD-S2-Team

VWR Ausstellung am 27.10.2017 in Saarbrücken

Die Firma VWR International GmbH lädt am 27. Oktober 2017 zur Hausmesse in Gebäude C4 3 am Campus Saarbrücken ein.

In der Zeit von 9:00 bis 15:30 Uhr stellen diverse Fachhändler z.B. Brand, Eppendorf, Corning, Merck, Sartorius uva. ihre Produkte vor und stehen für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.

Begleitet wird die Ausstellung durch den "Tag der Chemie" mit einem Festsymposium anlässlich der Verleihung  des Horst-Dietrich Hardt-Preises.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer oder wenden Sie sich direkt an Herrn (VWR).

 

Chemikalienlager am 02.10.2017 geschlossen

Das Chemikalienlager bleibt am 02.10.2017 ganztägig geschlossen.

Sehr geehrte Kunden,

am 02. Oktober 2017 bleibt das Chemikalienlager ganztägig geschlossen. An diesem Tag erfolgt auch keine Bearbeitung von externen Bestellungen.

Am Mittwoch sind wir dann wieder für Sie da.

Ihr

ZBD-S2-Team

Chemikalienlager wegen Betriebsausflug am 15.09.2017 geschlossen

Am 15.09.2017 bleibt das Chemikalienlager wegen des Betriebsausflugs der Zentralen Verwaltung ganztägig geschlossen.

 

Sehr geehrte Kunden,

wegen des Betriebsausflugs der Zentralen Verwaltung bleibt das Chemikalienlager am Freitag, den 15.09.2017 geschlossen. An diesem Tag werden auch keine externen Bestellungen ausgeführt.

Am Montag sind wir dann wieder für Sie da.

Ihr

ZBD-S2-Team

Produktionsausfall und Lieferprobleme bei Petroleumbenzin

Aufgrund eines Produktionsausfalls, gibt es aktuell Lieferprobleme bei Petroleumbenzin (40/65). Um den Ausfall zu kompensieren, haben wir für die nächsten Wochen eine andere Benzin Fraktion eingekauft.

 

Sehr geehrte Kunden,

durch einen Brand in einer Raffinerie und dem damit verbundenen Produktionsausfall, gibt es seit einigen Wochen große Einschränkungen bei der Verfügbarkeit von Petroleumbenzin. Durch diesen Umstand war es für uns unmöglich unseren Bedarf für die nächsten Wochen mit der Benzin-Fraktion 40-65 °C (Material-Nr. 701494) abzudecken, da unsere Lieferanten keine Lagerbestände mehr hatten. Aufgrund der großen Umsätze von über 400 Litern pro Monat, haben wir nach Rücksprache mit einigen Nutzern die Fraktion 30 - 75 °C eingekauft um den Ausfall zu kompensieren.

Zwar soll die Produktion noch in diesen Monat wieder aufgenommen werden, aber es wird einige Wochen dauern bis die Rückstände abgearbeitet sind. Das hat zur Folge, das die Preise sehr stark ansteigen und bis zur normalen Verfügbarkeit auf einem hohen Niveau verbleiben. Wir werden ein größeres Kontingent reservieren und dies voraussichtlich Ende Oktober abrufen können.

Viele Grüße

Thomas Heisel

Öffnungszeiten und Fahrdienst in der nächsten Woche (KW33)

Aufgrund der anhaltenden Personalengpässe wird es auch in der nächsten Woche (14.08. - 18.08.2017) leider Einschränkungen bei unseren Dienstleistungen geben.

 

In der Woche vom 14.08. - 18.08.2017 wird aufgrund der anhaltenden Personalengpässe weiterhin keine Nachmittagsausgabe im Chemikalienlager stattfinden. Am Montag dem 14.08.2017 bleibt das Chemikalienlager ganztägig geschlossen. Zudem entfällt am 16.08.2017 der Fahrdienst nach Homburg.

Dringend benötigte Bestellungen können aber über den uniinternen Kurierdienst (über die Hauspost) zugestellt werden. Bitte kontaktieren Sie dazu unsere Kundenbetreuung unter 0681 302 70902 oder wenden Sie sich per Mail an .

Wir bitten um Ihr Verständnis

Ihr
ZBD-S2-Team