Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Sektionen

Zentrale Beschaffung und Dienste - ZB1.2 Gefahrstoffe und Laborbedarf

Benutzerspezifische Werkzeuge

Sie sind hier: Startseite / Gefahrenstoffe / Deuterochloroform

Deuterochloroform

CAS Nummer 865-49-6
Stoffname Chloroform D >99.8% +1% TMS
Synonyme
  • Chloroform D >99.5%
  • Chloroform D >99.8%
  • Chloroform D >99.8% +1% TMS
  • Chloroform D >99.8%+ 0.03% TMS
  • Chloroform D >99.96%
  • Chloroform D >99.96%+ 0.03% TMS
  • Chloroform D1
  • Chloroform-D1
  • Chloroform-[D1] (99,8% D) für die Kernresonanzspektroskopie
  • Chloroform-[D1] 99.96% + 0.03% TMS für die Kernresonanzspektroskopie
  • Chloroform-[D1] 99.96% für die Kernresonanzspektroskopie
  • Chloroform-d
  • Chloroform-d (German)
  • Chloroform-d 99.6atom%D (stabilized with Silver chip)
  • Chloroform-d, 100% (Isotopic)
  • Chloroform-d, 100% (Isotopic), contains 0.03% v/v TMS
  • Chloroform-d, 99.8% (Isotopic)
  • Chloroform-d, 99.8% (Isotopic), contains 0.03% v/v TMS
  • Chloroform-d, 99.8% (Isotopic), contains 1% v/v TMS
  • Deuterochloroform
  • Deuterochloroform 99.6atom%D (stabilized with Silver chip)
  • Trichlormethan/Chloroform D1 100 Atom%D
  • Trichlormethan/Chloroform D1 99,8 Atom%D
  • Trichlormethan/Chloroform D1 99,8 Atom%D, stab. mit Ag
  • Trichlormethan/Chloroform D1 99,8 Atom%D, stab. mit Ag, Glas
  • Trichlormethan/Chloroform D1 99,8 Atom%D, stab. mit Ag, Septumfl.
  • Trichlormethan/Chloroform D1 mit TMS 99,8 Atom%D, stab. mit Ag, 0,03 Vol% TMS
  • Trichlormethan/Chloroform D1 mit TMS(0,03 Vol. %), 99,8 Atom%D
Molmasse 120,380 g*mol-1
Dichte 1,500 g*cm-3
Siedepunkt 60,000
Schmelzpunkt -64,000
Lagertemperatur 4 °C
Signalwort ACHTUNG
UNNummer 1888
Lagerklasse 12 - Nicht brennbare Flüssigkeiten
Sicherheitsdatenblatt
Überwachung
Quellen
Abschreibungsklasse 1
Kommentar
Gefahrenhinweise
  • H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
  • H315 - Verursacht Hautreizungen.
  • H351 - Kann vermutlich Krebs erzeugen <Expositionsweg angeben, sofern schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht>.
  • H373 - Kann die Organe schädigen <alle betroffenen Organe nennen, sofern bekannt> bei längerer oder wiederholter Exposition <Expositionsweg angeben, wenn schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht>.
Sicherheitshinweise
  • P260 - Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
  • P280 - Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
  • P302+P352 - BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
  • P321 - Besondere Behandlung (siehe … auf diesem Kennzeichnungsetikett).
  • P405 - Unter Verschluss aufbewahren.
  • P501a - KEIN TEXT VORHANDEN
Piktogramme GHS08 GHS07