CAS Nummer |
108-95-2 |
Stoffname |
Phenol |
Synonyme |
- CARBOLSÄURE
- HYDROXYBENZOL
- PHENOL
- PHENYLALKOHOL
|
Molmasse |
94,110 g*mol-1
|
Dichte |
1,070 g*cm-3
|
Siedepunkt |
182,000 ℃
|
Schmelzpunkt |
41,000 ℃
|
Lagertemperatur |
RAUMTEMPERATUR |
Signalwort |
GEFAHR |
UNNummer |
1671 |
Lagerklasse |
6.1A - Brennbare, akut toxische Kat. 1 und 2 / sehr giftige Gefahrstoffe |
Sicherheitsdatenblatt |
|
Überwachung |
|
Quellen |
|
Abschreibungsklasse |
1 |
Kommentar |
|
Gefahrenhinweise |
- H301 - Giftig bei Verschlucken.
- H311 - Giftig bei Hautkontakt.
- H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
- H331 - Giftig bei Einatmen.
- H341 - Kann vermutlich genetische Defekte verursachen <Expositionsweg angeben, sofern schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht>.
- H373 - Kann die Organe schädigen <alle betroffenen Organe nennen, sofern bekannt> bei längerer oder wiederholter Exposition <Expositionsweg angeben, wenn schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht>.
|
Sicherheitshinweise |
- P260 - Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
- P280 - Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P301+P310 - BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
- P301+P330+P331 - BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
- P302+P350 - BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Behutsam mit viel Wasser und Seife waschen.
- P304+P340 - BEI EINATMEN: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert.
- P305+P351+P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
|
Piktogramme |
|