Leistungen
Wir gewährleisten eine schnelle, ökonomische und nachhaltige Beschaffung und die sachgerechte Lagerung unter Berücksichtigung der vielen gesetzlichen Auflagen des Gefahrstoffrechts.
Durch konsequente Preisverhandlungen, Rahmenverträge und den Großmengeneinkauf erhalten wir Preisnachlässe von bis zu 90% gegenüber den Listenpreisen der Hersteller.
Über unseren WebShop haben Sie bequemen und einfachen Zugriff auf ca. 600 täglich verfügbare Lagermaterialien und auf ca. 1000 exklusive Angebote aus den Bereichen Chemikalien, Verbrauchsmaterial, Laborbedarf, Laborgase und Life Science. Außerdem können Sie sich jederzeit über den WebShop den Bearbeitungsstand Ihrer Aufträge einsehen und verfolgen.
Alle nicht lagerhaltigen Artikel können von uns schnell und zuverlässig weltweit beschafft werden. Dazu gehört neben der Unterstützung bei der Ermittlung des günstigsten Anbieters auch die Abwicklung von möglichen Zoll- und Genehmigungs-Formalitäten.
Eine vollständige Dokumentation unserer Dienstleistungen finden Sie im Folgenden.
Aufgrund der aktuellen Situation haben wir die Corona-Schutzprodukte auf einer Sonderseite zusammengefasst. Dort finden Sie auch weiterführende Informationen zu den Produkten und Hinweise zu Bestellmöglichkeiten.
Unsere Leistungen
- Sachgerechte Lagerung und Bevorratung von ca. 600 Materialien für den täglichen Bedarf
- Einfache Bestellung und Auftragsverfolgung über unseren Webshop
- Über 1.000 exklusiv verhandelte Sonderpreise in unserem Webshop
- Weltweite Beschaffung von nichtlagerhaltigen Forschungschemikalien, LifeScience-Produkten und Laborzubehör
- Beratung und Unterstützung bei der Suche nach zuverlässigen und günstigen Lieferanten
- Verhandeln von Rabattvereinbarungen, Rahmen- und Lieferverträgen
- Ausschreibungen und Vergaben für Lieferleistungen
- Verrechnung von allen über uns getätigten Beschaffungsvorgängen
- Kundenbetreuung zur Bearbeitung von Reklamationen und Beschaffungsanfragen
- Abwicklung von Import-, Zoll- und Genehmigungs-Angelegenheiten
- Beschaffung und Lagerung von Druckgasflaschen sowie Verwaltung und Abrechnung der Flaschenabonnements
- Beschaffung von Flüssig-Stickstoff in ortsfeste Tanks an 4 Standorten am Campus Saarbrücken
- Ausschreibung und Verwaltung des Flüssig-Stickstoff Service (LIN-Service) am Campus Saarbrücken
- Ausschreibung und Abrechnung von Flüssig-Helium in Behältern am Campus Saarbrücken
- Organisation und Abrechnung von Trockeneis am Campus Saarbrücken
- Organisation und Durchführung von Versorgungsfahrten am Campus Homburg
- Organisation und Durchführung von Gefahrguttransporten am Campus Saarbrücken und Homburg
- Entwicklung und Betrieb des zentralen Gefahrstoffverzeichnisses (Gefahrstoffkataster) der Universität